Ausführliche Details
Liebe Leserin, lieber Leser
Wir sind vielfältigen und großen Belastungen ausgesetzt. In der Familie, am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Gesellschaft – überall brauchen wir Kraft, um den Ansprüchen genügen zu können. Aber genau diese Kraft fehlt vielen Menschen. Unvorhergesehene Ereignisse und Schicksalsschläge, Arbeitslosigkeit, Ehekrisen, Krankheit und Verlust lieber Mitmenschen führen zu Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit und Depressionen. Wie dringend bräuchte man eine Energiespritze, neue Kraft. Aber nicht eine Kraft, die nur kurze Zeit andauert, sondern eine Kraftquelle, wo wir immer wieder auftanken können. Die Bibel, das Wort Gottes, zeigt uns den Schlüssel, wie wir zu göttlicher Kraft, zur Gotteskraft, kommen:
«Das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren gehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft.»1
Viele Menschen wissen nicht sicher, wo sie die Ewigkeit zubringen werden. Sie wissen nicht, ob sie verloren sind oder das ewige Leben haben. Ab heute können Sie es wissen. Was bedeutet Ihnen das Wort vom Kreuz? Vielleicht fragen Sie sich, was überhaupt damit gemeint ist. In der Bibel lesen wir:
«Als sie an den Ort kamen, den man Schädelstätte nennt, kreuzigten sie dort ihn (Jesus) und die Übeltäter, den einen zur Rechten, den anderen zur Linken.»2 Unser Herr Jesus Christus, der Sohn Gottes, wurde von der sündigen Menschheit verworfen und ans Kreuz geschlagen. Die ganze Volksmenge schrie: «Kreuzige, kreuzige Ihn!»3 Dort am Kreuz, in Schmerzen und Spott, litt der Sohn Gottes, der Unschuldige und Reine. Die Bibel berichtet uns von diesem grausamen Ereignis: «Das Volk stand da und sah zu. Aber auch die Obersten spotteten und sprachen: Er hat andern geholfen; er helfe sich selber.4 Ist er der König Israels, so steige er nun vom Kreuz herab. Dann wollen wir an ihn glauben. Er hat Gott vertraut; der befreie ihn nun, wenn er Gefallen an ihm hat... Um die neunte Stunde5 schrie Jesus laut: ‹Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?› Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von oben an bis unten aus...6 Jesus sprach: ‹Es ist vollbracht!› und neigte das Haupt und verschied.»7
Am Kreuz von Golgatha hat Gott das schreckliche Gericht für die Menschheit vollzogen. Die Sünde der ganzen Welt hat Gott an Seinem Sohn, Jesus Christus, durch diesen grauenhaften Tod und die Gottverlassenheit gesühnt. Er hat an unserer Stelle die Strafe für unsere Sünden getragen. Er hat für uns eine ewige Erlösung geschaffen. Wir brauchen nicht mehr länger von unserer Sünde gefangen zu sein und getrennt von Gott zu leben. Unser Herr Jesus Christus macht uns völlig frei. Er hat am Kreuz unsere Schuld gesühnt. Wer an Ihn glaubt, auf den wartet nicht mehr das Gericht und die ewige Verdammnis, sondern der empfängt ein neues Leben. Wir werden von neuem geboren. Als erlöste Menschen, als Kinder Gottes erwartet uns das ewige Leben in der himmlischen Herrlichkeit. Aber schon hier auf Erden erfahren wir täglich Gottes Liebe, Hilfe, Güte, Kraft und Freundlichkeit. Mit Jesus Christus beginnt eine neue Existenz: «Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden.»8 Der Sohn Gottes hat durch Sein Sterben am Kreuz eine vollkommene Erlösung für uns vollbracht. – Ist Ihnen dieses Wort vom Kreuz eine Torheit? Schütteln Sie ungläubig den Kopf?
Wem das Wort vom Kreuz eine Torheit ist, der geht ewiglich verloren. Ach, wie viele Menschen spotten und treten die Liebe Jesu Christi mit Füßen. Diese Liebe, die Er uns in Seinem Kreuzestod offenbart hat! Welches ist Ihre Reaktion auf das Wort vom Kreuz? Wenn es für Sie noch eine Torheit ist, dann kommen Sie im Glauben zum Kreuz. Lassen Sie sich durch das Blut Jesu Christi reinigen von Ihrer Sünde und nehmen Sie den Herrn Jesus Christus in Ihr Herz auf! Er liebt Sie und nimmt Sie gerne an. Er ruft auch Ihnen zu: «Ich tilge deine Übertretungen wie eine Wolke und deine Sünden wie den Nebel. Kehre um zu mir, denn ich erlöse dich!»9
Nur für jene, die verloren werden, ist das Wort vom Kreuz eine Torheit; «uns aber, die wir gerettet werden, ist’s eine Gotteskraft.»1 Wir können ganz genau wissen, ob wir gerettet sind oder nicht. Wir müssen aber ehrlich gegenüber uns selber sein. Zu denken, es gebe keine Ewigkeit, wäre der größte Selbstbetrug. Es ist auch völlig falsch zu meinen, Gott übersehe unsere Sünden und es kämen alle in den Himmel. Unser Herr Jesus Christus spricht: «Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!»10 Nur durch den Glauben an den gekreuzigten und auferstandenen Sohn Gottes werden wir gerettet und von unseren Sünden befreit!
Haben Sie sich schon für das neue Leben im Herrn Jesus Christus entschieden? Wie töricht wäre es doch, diese göttliche Liebe auszuschlagen. Der HERR will Sie erfüllen mit dem Heiligen Geist, mit der Gotteskraft. Gott gibt uns Kraft für den Alltag, Kraft in schwierigen Situationen, in Not und in Leid, Kraft, dem Bösen zu widerstehen, Kraft in jedem Augenblick unseres Lebens und auch im Sterben, Kraft, die wir so dringend nötig haben, göttliche Kraft. Wer die Gotteskraft hat, wird nicht mehr von der Sünde hin und her geworfen. Der Geist Gottes wohnt in uns, der Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.11 Übergeben Sie Ihr Leben gerade jetzt dem Herrn Jesus Christus. Lassen Sie sich von der Kraft Gottes erfüllen und werden Sie ein freudiger Zeuge für Ihren Erlöser.
Josef Schmid, Evangelist
1) 1. Kor. 1,18; 2) Luk. 23,33; 3) Joh. 19,6; 4) Luk. 23,35; 5) das war nachmittags um drei Uhr; 6) Matth. 27,42-51; 7) Joh. 19,30; 8) 2. Kor. 5,17; 9) Jes. 44,22; 10) Joh. 14,6; 11) vgl. 2. Tim. 1,7